www.deutsches-marinearchiv.de Organisation Letzte Änderung: 11.09.2005

Ausbildungswesen

Marineschulen

 

Während die Grundausbildung bei den Schiffsstammabteilungen durchgeführt worden ist, fand die Fachausbildung für Offiziere und Unteroffiziere an Marineschulen statt. Folgende Marineschulen gab es zwischen 1935 und 1945 (werden noch ergänzt):
 

Flensburg-Mürwick:
- Marineschule (Offiziersanwärter)
- Torpedo- und Nachrichtenschule

Kiel-Wik:
- Sperrschule
- Schiffsartillerieschule
- U-Boot-Abwehrschule

Saßnitz:
- Schiffsartillerieschule

Wilhelmshaven:
- Küstenartillerieschule

Gotenhafen:
- Navigationsschule

Wesermünde:
- Marineschule (Maschinenpersonal, Unteroffiziere)

Warnemünde:
- Fliegerschule

Parow:
- Fliegerschule
- Fliegerwaffenschule

Bug/Rügen:
- Fliegerwaffenschule (See)

Dievenow:
- Fliegerwaffenschule

Stettin:
- Fliegerschule

 

 


Weiterführende Literatur:

Gebauer, Jürgen / Krenz, Egon: Marineenzyklopädie, RM Buch und Medien Vertriebs GmbH, 2003

Hildebrand, Hans H. / Henriot, Ernest:: Deutschlands Admirale 1849-1945, Biblio-Verlag Osnabrück, 1988, 3 Bände

Mallmann-Showell, J.P.: Das Buch der deutschen Kriegsmarine 1939 - 1945, Motorbuch Verlag Stuttgart, 1982

Witthöft, Hans Jürgen: Lexikon zur deutschen Marinegeschichte, Koehlers Verlagsgesellschaft Herford, 1978

 

Ausbildungswesen Organisation zurück zur Hauptseite