| www.deutsches-marinearchiv.de | Letzte Änderung: 27.10.2010 |
Korvette
F 261 Magdeburg

| Kiellegung | 19.05.2005 |
| Stapellauf | 06.09.2006 |
| Indienststellung | 22.09.2008 |
| Bauwerft | Lürssen Werft, Bremen |
| Typ | Klasse K 130 |
| Länge | 88,8 m |
| Breite | 13,2 m |
| Tiefgang | 3,4 m |
| Einsatzverdrängung | 1.840 t |
| Maschinenanlage |
2 Antriebsdieselmotoren
mit je 7.400 kW |
| Leistung | 14.800 KW / 20.122 PS |
| Geschwindigkeit | 26 kn |
| Seeausdauer | 7 Tage (ohne Tender) 21 Tage (mit Tender) > 4.000 sm bei 15 kn |
| Panzerung | |
| Bewaffnung | 1 x 76 mm Mehrzweckgeschütz 2 x 27 mm Marine Leichtgeschütze 2 RAM (Rolling Airframe Missle) 2 Täuschkörperwurfsysteme TKWA / MASS 4 landzielfähige Flugkörper RBS 15MK3 1 Radarstörsender Minenlegekapazität |
| Besatzung | 58 Mann (+ 9 Mann Spezialkräfte) |
| Kommandanten | 22.09.2008 - 15.04.2010 FKpt. Jörg Feldhusen 15.04.2010 - heute KKpt. Björn Baggesen |
| Einheit | 1. Korvettengeschwader, Warnemünde |
.
Quellen: