|
|
Letzte Änderung: 19.03.2013 |
Schulschiff
Orion
Gaffelschoner mit
Hilfsmotor
|
Kiellegung |
|
|
Stapellauf |
|
|
Indienststellung |
1921 |
|
Bauwerft |
Konikl.
Marinewerft Amsterdam |
|
Länge |
35,66 m |
|
Breite |
6,34 m |
|
Tiefgang |
2,98 m |
|
Tonnage |
ca. 400 t |
|
Maschinenanlage |
1 Dieselmotor 4 Zylinder |
|
Leistung |
100 PS |
|
Geschwindigkeit |
|
|
Fahrbereich |
|
|
Segelfläche |
260 m² |
|
Bewaffnung |
? |
|
Besatzung |
|
|
Kommandanten |
|
|
Verbleib |
1945 britische Kriegsbeute,
02.05.1961 in Bö gekentert |
1921 gebaut
Einsatz als niederländischer
Lotsenschoner Albatros
1931 Lufthansa-Yacht Orion
1933 Segelschonerverband
Reichsmarine (Ersatz Niobe)
1939 als Alk
zur Seefahrtsschule der Luftwaffe in Lobbe
1945 britische Kriegsbeute
19.09.1949 niederländisches
Schulschiff Albatros
1954 US-Yacht
02.05.1961 in Bö gekentert