| www.deutsches-marinearchiv.de | Kaiserliche
Marine 1871 - 1919 |
Letzte Änderung: 21.02.2010 |
Hilfskreuzer
Greif
ex Guben
| Kiellegung | ? |
| Stapellauf | 1914 |
| Indienststellung | 1916 |
| Bauwerft | AG Neptun, Rostock |
| Reederei | Deutsch-Austral. D.S.G., Hamburg |
| Länge | 132 m |
| Breite | 16,5 m |
| Tiefgang | 7,5 m |
| Tonnage | 9.900 t / 4.962 BRT |
| Maschinenanlage | |
| Leistung | 3.000 PS |
| Geschwindigkeit | 13 kn |
| Besatzung | 307 Mann |
| Bewaffnung | 4 x 15 cm 1 x 10,5 cm 2 x 50,0 cm-Torpedorohre (über Wasser) |
| Kommandanten | |
| Einsatz | 23.01.1916 auslaufen in Richtung
Nordatlantik Erfolg: brit. Hilfskreuzer Alcantara |
| Verbleib | 29.02.1916 nordwestl. Bergen von brit. Kreuzer Comus sowie Hilfskreuzern Alcantara, Andes u.a. versenkt worden |
Weiterführende Literatur:
Hildebrand, Hans H. / Röhr, Albert / Steinmetz, Hans-Otto: Die deutschen Kriegsschiffe, 10 Bände, Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg
Jung, Dieter: Die Schiffe der Kaiserlichen Marine 1914-1918 und ihr Verbleib, Bernard & Graefe Verlag Bonn, 2004
Witthöft, Hans Jürgen: Lexikon zur deutschen Marinegeschichte, Koehlers Verlagsgesellschaft, Herford 1977