| www.deutsches-marinearchiv.de | Deutsche Marine 1848 - 1952 | Letzte Änderung: 03.01.2010 |
Dampfkorvette
Frankfurt
| Kiellegung | |
| Stapellauf | |
| Indienststellung | 1849 für die Bundesflotte |
| Bauwerft | Wm. Patterson, Bristol als Cazique |
| Typ | Hölzerne Korvette, Raddampfer |
| Länge | 51,0 m ü.A. |
| Breite | 8,2 m / 14,4 m über Radkästen |
| Tiefgang | 2,7 m |
| Tonnage | 448 t / 625 BRT |
| Maschinenanlage |
2 liegende oszillierende
Einzylindermaschinen |
| Leistung | KW / 700 PS |
| Geschwindigkeit | 8-9 kn |
| Fahrbereich | |
| Bewaffnung | 2 x 68-Pfünder Bombenkanonen |
| Besatzung | 100 Mann, davon 4 Offiziere |
| Kommandanten | |
| Verbleib | Dez 1852 nach England verkauft |
Frühjahr 1849 in Bremerhaven eingetroffen
12.1852 Versteigerung an General Steam Navigation Co in London, dort als Holland in Dienst.
Weiterführende Literatur:
Hildebrand, Hans H. / Röhr, Albert / Steinmetz, Hans-Otto: Die deutschen Kriegsschiffe, 10 Bände, Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg
Schulze-Wegener, Guntram: Deutschland zur See, E.S.Mittler & Sohn, Hamburg, 1998